Wir sind die kompetente Vertrauenspartnerin für die gemeinsamen Digitalisierungsanliegen der Bildungs-, Forschungs- und Innovations-Community in der Schweiz.
Mission
Mit zukunftsgerichteter, sicherer Basisinfrastruktur, innovativen Lösungen, gezielter Beratung und Vernetzung relevanter Fach-Communities unterstützen wir Hochschulen und weitere Partner innerhalb und ausserhalb der akademischen Welt, die Möglichkeiten der Digitalisierung effektiv und effizient zu nutzen.
Die Leistungserbringung ausserhalb der akademischen Welt generiert nachweislichen Nutzen zugunsten der Destinatäre der Stiftung.
Ziel ist es, die gemeinsame Innovationskraft zu stärken und mitzuhelfen, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz nachhaltig auszubauen.
Stiftungszweck
SWITCH wurde 1987 als privatrechtliche Stiftung vom Bund und den damals acht Hochschulkantonen gegründet:
"Die Stiftung bezweckt, die nötigen Grundlagen für den wirksamen Gebrauch moderner Methoden der Teleinformatik im Dienste der Lehre und Forschung in der Schweiz zu schaffen, zu fördern, anzubieten, sich an solchen zu beteiligen und sie zu erhalten. Die Stiftung verfolgt weder kommerzielle Zwecke noch ist sie auf die Realisierung eines Gewinnes ausgerichtet." (Auszug aus der Stiftungsurkunde, Bern 22. Oktober 1987)
Unsere Kunden
|
Bildungs-, Forschungs- & Innovations- (BFI) Community
|
|
|
|
Organisationen der kritischen InfrastrukturenBanken, Industrie & Logistik, Energie, Gesundheitswesen, Behörden und Verwaltungen |
Interessant zu wissen
>140 |
Mitarbeiter arbeiten für die privatrechtliche Stiftung |
>300'000 |
Hochschulangehörige profitieren von SWITCH Dienstleistungen |
seit 1997 |
Unterstützt SWITCH mit CERT die Schweizer Wirtschaft im Kampf gegen Internetkriminalität |
>8 Mio. |
Menschen vertrauen in der Schweiz und in Liechtenstein – der Wirtschaftsstandort Schweiz als Ganzes – rund um die Uhr auf die Dienstleistungen von SWITCH |
>2 Mio. |
.ch- und .li Domain-Namen, die zu den sichersten weltweit gehören, sind bei uns registriert. Eine kritische Infrastruktur: ohne SWITCH stünde die Schweiz still! |