Datenschutz
SWITCH nimmt den Schutz Ihrer Personendaten sehr ernst. Wir bearbeiten Personendaten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden vertraulich und unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden Daten zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. in Formularen), andere Daten werden beim Besuch der Webseite automatisch erhoben. Die erhobenen Daten können Informationen allgemeiner Natur sein oder Personendaten. Letztere sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Die Datenbearbeitung erfolgt, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen, wie diese verwendet werden und für welche Dauer.
Wenn Sie Dienstleistungen von SWITCH nutzen, lesen Sie bitte den entsprechenden Dienstleistungsbeschrieb und das Dienstleistungsreglement oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1. Datenerhebung beim Besuch unserer Webseite
1.1 Logfile
Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server ohne Ihr Zutun Informationen in sog. Server-Logfiles. Diese von Ihrem Browser automatisch übermittelten Informationen sind insbesondere für die fehlerfreie Darstellung der angeforderten Inhalte, Ermittlung von Störungen und zur statistischen Auswertung technisch notwendig und werden nach spätestens 6 Monaten automatisch wieder gelöscht.
Folgende Daten werden beim Besuch unserer Webseite gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer URL)
- URL der abgerufenen Datei
- Status-Code des Servers
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP)
Die Server-Logfiles werden mittels AWStats zu Optimierungszwecken statistisch ausgewertet. Diese Software setzt für die Auswertung keine Cookies ein und die Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, da wir die Software auf unseren eigenen Servern in der Schweiz hosten, wodurch wir die gesamtheitliche Kontrolle über diese Informationen haben.
1.2 Cookies und Webanalyse
Die von Ihrem Browser übermittelten Daten werden mit dem Open Source Webanalyse-Tool Matomo analysiert. Dies ermöglicht es uns, die Besucherbewegungen auf unserer Webseite nachzuvollziehen und unsere Webseite fortlaufend zu optimieren.
Zur Datenerhebung werden Daten via Javascript an uns übermittelt und Cookies generiert. Cookies sind Dateien, die temporär vom Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Cookies speichern neben den vom Browser zur Verfügung gestellten Daten weitere Informationen. Die gesammelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, da wir Matomo auf unseren eigenen Servern in der Schweiz hosten, wodurch wir die gesamtheitliche Kontrolle über diese Informationen haben.
Folgende Informationen werden beim Besuch unserer Webseite über die Cookies gesammelt:
- Eindeutige Benutzer ID
- Zeitpunkt des ersten Besuches
- Zeitpunkt des letzten Besuches
- Anzahl der Besuche
Folgende Informationen werden beim Besuch unserer Webseite via Javascript an uns übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Titel der besuchten Webseite (Page Title)
- URL der besuchten Webseite (Page URL)
- URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer URL)
- Bildschirmauflösung
- Ortszeit
- Aktivierte Browser Plugins wie Flash, Quicktime etc.
- Inhalte, die angeklickt und heruntergeladen wurden (Download)
- Links zu einer externen Domain, die angeklickt wurden (Outlink)
- Ladezeit der Webseite (Page speed)
- Geodaten wie Herkunftsland, Kontinent, Regionen, Stadt (Geolocation)
- Browsersprache
- Betriebssystem
"Opt-in" / "Opt-out" Optionen
Wichtig: Der Widerspruch wird in Form eines “Opt-Out-Cookies” abgelegt, so dass beispielsweise nach einem Löschen aller Cookies das Opt-Out erneut erklärt werden muss. Ein einmal eingelegter Widerspruch ist in diesem Fall nicht dauerhaft. Ein Opt-Out funktioniert technisch nur für den gerade verwendeten Browser und das gerade verwendete Endgerät. Das bedeutet, dass bei der Verwendung eines anderen Browsers oder eines anderen Endgerätes das Opt-Out ebenfalls erneut erklärt werden muss.
Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Details zu den hierzu notwendigen Einstellungen finden sich in den Produktbeschreibungen bzw. Anleitungen des Anbieters des von Ihnen verwendeten Browsers.
2. Newsletter
2.1 Allgemeine Informationen
Über unseren elektronischen Newsletter SWITCH-News bleiben Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen rund um SWITCH und unsere Produkte informiert. Um den Newsletter zu abonnieren, können Sie sich auf unserer Webseite registrieren. Über eine Eingabemaske werden folgende Angaben von Ihnen erhoben:
- Anrede*
- Vorname*
- Nachname*
- Organisation
- E-Mailaddresse*
- Sprache*
Die mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder
Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse.
Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang unseres Newsletters jederzeit per E-Mail (siehe Ziff. 11) oder über den dafür vorgesehenen Link am Ende eines jeden Newsletters widerrufen.
2.2 Newsletter Tracking
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir beim Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Die Newsletter enthalten einen sog. Web-Beacon, der beim Öffnen des Newsletters von einem externen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem Betriebssystem, als auch Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Abrufs erhoben, welche in den Rechenzentren der mailXpert GmbH in der Schweiz gespeichert werden.
Darüber hinaus können wir basierend auf Ihrer E-Mailadresse nachvollziehen, ob und wann sie einen Newsletter geöffnet und welche Links im Newsletter Sie angeklickt haben. Die Auswertung dieser Informationen dient uns dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf Sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.
3. E-Mail-Kontakt
Auf unserer Webseite haben wir verschiedene E-Mail-Adressen bereitgestellt, mit denen eine Kontaktaufnahme mit uns möglich ist. Nehmen Sie mit uns über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Die Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und der sich anschliessenden Kommunikation verwendet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang ohne Ihre Einwilligung keine Weitergabe der Daten an Dritte.
4. Veranstaltungen
Sie haben auf unserer Webseite die Möglichkeit, sich für verschiedene SWITCH-Veranstaltungen anzumelden. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen, die Institution für welche Sie tätig sind und Ihre E-Mailadresse mitteilen. Ferner kann die Angabe von für die Veranstaltung spezifischen weiteren Daten notwendig sein oder freiwillig erfolgen (z.B. An- und Abreisedaten, eventuelle Präferenzen und gegebenenfalls Zahlungsinformationen zur Buchung von Übernachtungen oder Informationen über Unverträglichkeiten und/oder Allergien sowie Essenswahl, für den Fall, dass ein Catering besteht). Ihr Vor- und Nachname sowie die Institution für welche Sie tätig sind, können für Teilnehmerlisten verwendet werden, welche ausschliesslich an die Teilnehmenden der jeweiligen Veranstaltung abgegeben werden.
Ihre Daten können sofern zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich an Dritte, wie insbesondere Hotels, Vortragende oder Caterer, weitergegeben werden.
Regelmässig werden unsere Veranstaltungen von Fotografen oder Filmteams begleitet, die Bild- oder Videoaufnahmen von der Veranstaltung anfertigen. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erteilen Sie SWITCH die Erlaubnis, diese Aufnahmen zum Zwecke der Berichterstattung und Werbung für SWITCH und ihre Veranstaltungen zu verwenden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie uns dies schriftlich per Post oder per E-Mail mitzuteilen (siehe Ziff. 11).
5. Bewerbung
Über unsere Webseite können Sie sich über offene Stellen informieren und direkt bewerben. Wir nutzen hierfür das Portal des externen Anbieters, Haufe Service Center GmbH (Umantis), auf dessen Webseite Sie automatisch weitergeleitet werden. Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung sind gesondert geregelt und über die Webseite des Bewerbungsportals zugänglich.
6. Links zu Social-Media-Plattformen
Auf unserer Webseite können Sie Symbole von Social-Media-Plattformen finden. Dies sind simple Links, die beim Anklicken auf die jeweilige Plattform weiterleiten. Wir verwenden (mit Ausnahme von Twitter auf /about/media/) keinen spezifischen Code dieser Plattformen, so dass beim Surfen auf unserer Webseite keine Daten automatisch weitergeleitet werden. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, verlassen Sie unsere Webseite und der jeweilige Anbieter der Plattform steuert selbst, welche Daten erfasst werden. Die Plattform kann mittels Referrer URL die Information erheben, dass Sie vorgängig auf unserer Webseite waren. Sind Sie bei der betreffenden Plattform mit Ihrem Konto angemeldet, kann der Inhalt unserer Seite mit Ihrem Profil auf der Plattform verknüpft werden, was bedeutet, dass die Plattform Ihren Besuch auf unserer Webseite direkt mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung bringen kann.
Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und -weiterverarbeitung durch die betreffenden Social-Media-Plattformen sowie zu Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Social-Media-Anbieter.
7. Speicherdauer
Wenn keine genaueren Angaben dazu gemacht wurden, verarbeiten und speichern wir Ihre Personendaten solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist.
8. Sicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit schriftlich und unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie können uns Ihr Auskunftsbegehren schriftlich und unter Beilage einer Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes an unsere Kontaktadresse zustellen (siehe Ziff. 11).
Ebenso haben Sie das Recht die Berichtigung und Einschränkung der Datenbearbeitung sowie der Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle zu verlangen. Sie haben auch Anspruch auf Löschung Ihrer Personendaten, sofern wir aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet oder berechtigt sind, einige Ihrer Personendaten aufzubewahren.
Soweit eine Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
10. Änderung der Datenschutzhinweise
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns daher vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Webseitenbesuchs abrufbare Fassung.
11. Kontakt der Verantwortlichen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unseren Webseiten haben, wenden Sie sich bitte an:
SWITCH
Postfach
Werdstrasse 2
8021 Zürich
E-Mail: privacy@switch.ch