Über uns → Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen: Raum für menschliche Impulse

ICT-Projekte mit Pioniercharakter gelingen am besten, wenn sich Fachleute aus der Hochschulwelt und Experten von SWITCH an einen Tisch setzen und Ideen gemeinsam weiterentwickeln. Diese Zusammenarbeit findet in themenbezogenen Arbeitsgruppen statt.

Teamwork wird bei SWITCH traditionell gross geschrieben. Die Schweizer Hochschulen und SWITCH arbeiten auf verschiedenen Ebenen eng zusammen. Viele Dienstleistungen von SWITCH entstehen und gedeihen in Arbeitsgruppen, die sich in der Regel aus Vertretern der Kundschaft und internen Experten zusammensetzen. Auf diesem Weg erhalten die Dienstleistungen das gewünschte Format und die nötige Unterstützung durch die Hochschulgemeinschaft.

Informationen über und von Arbeitsgruppen befinden sich in den themenspezifischen Community-Portalen, die nur für autorisierte Hochschulangehörige zugänglich sind. Nachfolgend werden einige Arbeitsgruppen kurz vorgestellt.

Security

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgruppen im Bereich Security:

Hochschulen müssen sich immer häufiger mit Fragen der Informationssicherheit befassen. Die ISMS-Arbeitsgruppe untersucht, wie Richtlinien und Prozesse genutzt werden können, um diese sicherzustellen und zu verbessern. Mitglieder der Arbeitsgruppe teilen ihre Erfahrungen und erkennen Synergien.

Kontakt: isms@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe

In den Sicherheits-Workshops dreht sich alles um das Thema IT-Security. Gemeinsam mit Sicherheitsexperten aus dem Hochschulumfeld gibt SWITCH-CERT zweimal im Jahr Denkanstösse, Informationen sowie die Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Kontakt: security-wg@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe

Trust & Identity

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgruppen im Bereich Trust & Identity:

Die Trust & Identity Arbeitsgruppe besteht aus Vertretern aller SWITCHaai- und SWITCHpki-Teilnehmerorganisationen der SWITCH Community und der erweiterten SWITCH Community. Diese Gruppe ist informell beteiligt und hat die Möglichkeit, bei Fragen oder Änderungen Feedback zu geben.

Kontakt: eduid@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe

Network

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgruppen im Bereich Network:

Die neuesten Netzwerktechnologien, Projekte oder Kooperationen stehen bei der Netzwerk-Arbeitsgruppe im Fokus. Experten von SWITCH sowie aus dem Schweizer Hochschulumfeld geben Anregungen und nutzen die Gelegenheit, persönlich in Kontakt zu bleiben.

Kontakt: network-wg@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe  

Forschende wünschen sich Netzwerke, die besser auf ihre spezifischen Erfordernisse zugeschnitten sind. Betriebe möchten smartere und effiziente Netzwerkdienste anbieten. Die Gruppe fördert den Austausch von Expertenwissen zwischen Forschung, akademischer IKT und Industrie.

Kontakt: sdn_ws@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe

Collaboration

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgruppen im Bereich Collaboration:

Diese Arbeitsgruppe fördert den Wissensaustausch zu E-Learning und arbeitet zusammen, um in nachhaltiger Weise neue Lerntechnologien an Schweizer Hochschulen einzuführen.

Kontakt: info@eduhub.ch

Zur Arbeitsgruppe

Die AG Synchronisieren & Teilen möchte den Austausch von Informationen über SWITCHdrive (Service, Anwendungsbeispiele, Compliance etc.) und andere Dienste zum Synchronisieren und Teilen fördern. Ziel ist es, Stellungnahmen zu formulieren und Erfahrungen zwischen IT-Service-Mitarbeitenden und SWITCH auszutauschen.

Kontakt: switchdrive@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe

Die AG Synchronisieren & Teilen möchte den Austausch von Informationen über SWITCHdrive (Service, Anwendungsbeispiele, Compliance etc.) und andere Dienste zum Synchronisieren und Teilen fördern. Ziel ist es, Stellungnahmen zu formulieren und Erfahrungen zwischen IT-Service-Mitarbeitenden und SWITCH auszutauschen.

Kontakt: switchdrive@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe

Procurement

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgruppe im Bereich Procurement:

Aus den spezifischen Bedürfnissen Einzelner gemeinschaftsfähige Lösungen für die gesamte Hochschulgemeinschaft zu erarbeiten – darum geht es bei den Expertentreffen der Arbeitsgruppe IT-Beschaffung.

Kontakt: procurement@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe 

Weitere

Erfahren Sie mehr über unsere zusätzlichen Arbeitsgruppen:

Bei den Treffen dieser Arbeitsgruppe kommen rechtliche Fragen auf dem Gebiet der ICT zur Sprache, welche die Rechtsberatenden der Schweizer Hochschulen beschäftigen. Im Vordergrund steht nicht nur juristische Aufklärungsarbeit durch Rechtsexperten, sondern auch die persönliche Begegnung.

Kontakt: legalteam@switch.ch

Zur Arbeitsgruppe