SWITCHdrive bietet der Schweizer Hochschulgemeinschaft eine sichere Alternative zu kommerziellen Cloud-Speicherdiensten. Damit können Dateien schnell und zuverlässig gespeichert, synchronisiert, mit anderen geteilt und gemeinsam bearbeitet werden. SWITCHdrive lässt sich bequem per Browser, Desktop-Client oder Mobile-App bedienen. In einem wesentlichen Punkt unterscheidet sich der akademische Cloud-Speicherdienst von bekannten Diensten: SWITCHdrive läuft komplett in der SWITCH Cloud. Sie ist an das Hochschulnetzwerk angeschlossen, und der Zugang ist AAI-geschützt. Sämtliche IT-Ressourcen und die Benutzerdaten befinden sich in den Rechenzentren von SWITCH. Dem Sicherheitsbedürfnis der Hochschulangehörigen wird damit optimal Rechnung getragen.
Leistungen im Überblick
- Speicherplatz 100 GB pro Benutzer
- Dateien online speichern
- Dateien mit mehreren Geräten synchronisieren
- Dateien mit anderen teilen und gemeinsam bearbeiten
- Zugriff via Desktop-Client, Browser oder Mobile-App
- Cloud Service von SWITCH
Vorteile für Benutzer
- Praktische Funktionen für die Dateiverwaltung mit mehreren Geräten und Personen
- Kompatibel mit vielen Geräten und Betriebssystemen
- Hoher Datenschutz
Vorteile für Hochschulen
- Hochschulgerechte Alternative zu kommerziellen Cloud-Speicherdiensten
- Benutzerdaten werden in der Schweiz in der SWITCH Cloud gespeichert
- Zentrales Supportangebot für Endbenutzer durch SWITCH
- SWITCHdrive kann nur mit AAI-Login abonniert werden
- Betrieb des Dienstes durch SWITCH
- Sichere und zuverlässige Infrastruktur