Dienstleistungen → Dateien senden

SWITCHfilesender: Daten via SWITCHengines versenden

Wenn Dateien für den Versand per E-Mail zu gross sind, lässt sich die Aufgabe am besten mit SWITCHfilesender lösen. Der Dienst läuft auf der geschützten Infrastruktur von SWITCH und ist kostenlos.

Grosse Dateien bis 300 GB versendet man am besten mit SWITCHfilesender. Der Webdienst funktioniert ganz einfach:

  1. SWITCHfilesender im Browser starten
  2. Einloggen (mit AAI-Login oder Gutschein-Login)
  3. Datei auf die geschützte SWITCH Infrastruktur hochladen, und die Dateien können zusätzlich verschlüsselt werden
  4. Link zum versenden generieren oder direk E-Mail-Adressen der Empfänger eintragen
  5. Senden

Jeder Hochschulangehörige kann externen Teilnehmern einen Gutschein für eine Benutzung von SWITCHfilesender schicken. Die Gültigkeit eines Gutschein Links kann individuell eingestellt (default 10 Tage) und in der Zeit kann er unbegrenzt verwendet werden – also für mehrere Uploads. Es kann aber auch eine Beschränkung auf einen Upload festgelegt werden.

Im Gegensatz zu vergleichbaren Webdiensten läuft SWITCHfilesender auf SWITCHengines. Die Dateien werden ausschliesslich im SWITCH Rechenzentrum in der Schweiz gespeichert und nach spätestens 10 Tagen (default) oder bis zu maximal 60 Tagen gelöscht. Wer seine Daten zeitlich unbegrenzt speichern möchte, ist mit SWITCHdrive bestens bedient.

Leistungen im Überblick
  • Sicherer Webdienst zum Versand von grossen Dateien
  • Mehrere Dateien können gleichzeitig hochgeladen werden. Die 300 GB Limite gilt für alle Dateien zusammen.
  • Maximale Dateigrösse beim Hochladen pro Versand: 300 GB
  • Maximale Anzahl der E-Mail-Empfänger: 50 E-Mail-Adressen
  • Maximale Speicherdauer für Dateien: 60 Tage (10 Tage default Einstellung)
Vorteile für Anwender
  • Kostenlose Benutzung
  • Einfache Bedienung
  • Sichere Umgebung (SWITCHengines)

Contact

SWITCHfilesender

Mit SWITCHfilesender arbeiten.