Jugendliche nutzen SWITCH edu-ID für e-Medien

Die Zentralbibliothek Zürich hat 60 Gymnasial- und Berufsschulen des Kantons Zürich an ihr elektronisches Angebot angeschlossen. Insgesamt 60'000 Jugendliche der Sekundarstufe II und deren Lehrpersonen erhalten so via SWITCH edu-ID Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von e-Medien.

Text: Rolf Brugger, publiziert am 08.05.2023

Die Swiss Library Service Platform, das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich, die Zentralbibliothek Zürich (ZB) und SWITCH haben im März 2023 das e-Angebot gemeinsam aufgebaut. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrpersonen erhalten mit der SWITCH edu-ID Zugriff auf elektronische Medien. SWITCH edu-ID ist eine persönliche und universell einsetzbare digitale Identität im Hochschulbereich und darüber hinaus. Um Zugang zum e-Angebot zu erhalten, erstellen sich die Schülerinnen und Schüler eine SWITCH edu-ID, hinterlegen ihre E-Mail-Adresse der Schule und registrieren sich mit einem Klick bei der ZB. Anschliessend können sie mit dem Login auf zahllose wissenschaftliche e-Medien zugreifen. 

Der Schlüssel zu wissenschaftlichen Informationen

Monica Bronner, Leiterin der Mediothek an der Kantonsschule Hottingen sagt zum neuen Angebot: «Der Zugriff auf e-Medien der ZB ist ein grosses Thema. Schülerinnen und Schüler finden dort wissenschaftliche Informationen, die frei verfügbar sind. Das ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Google, Wikipedia und dergleichen. Die SWITCH edu-ID ist also quasi der Schlüssel zu wissenschaftlichen Informationen und hilft mit, den Rechercheaufwand zu reduzieren, damit sie die gewonnene Zeit für ihre Projektarbeiten einsetzen können.»

Infos und Links

Zentralbibliothek Zürich

Digithek, das Rechercheportal für Mittel- und Berufsfachschulen der Schweiz

Swiss Library Service Platform

swisscovery, die nationale Plattform für wissenschaftliche Informationen

Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich

Über den Autor
Rolf   Brugger

Rolf Brugger

Bevor Rolf Brugger zu SWITCH stiess, arbeitete er als Berater und Product Manager beim Swiss Virtual Campus. Heute ist er Product Manager SWITCH edu-ID.

E-Mail

Über SWITCH edu–ID

SWITCH edu-ID ist die persönliche digitale Identität aller Hochschulangehörigen und weiterer Nutzenden. Sie ist universell einsetzbar bei allen Hochschulen und darüber hinaus. SWITCH edu-ID bleibt unbegrenzt gültig und unterstützt lebenslanges Lernen.

Weitere Beiträge