In Videobotschaften würdigen Wegbegleiter den Internet-Pionier, der als erster Geschäftsführer von SWITCH amtete.
Am 1. August 2015 wird Bernhard Plattner offiziell emeritiert. Er war 30 Jahre an der ETH Zürich tätig, federführend bei der Gründung von SWITCH und für kurze Zeit Geschäftsführer der Stiftung. Und er war es auch, der bereits zu dieser Zeit die Top Level Domain .ch ins Domain Name System eintragen liess.
Plattners Verdienste in der Erforschung von Computernetzen und des Internets sind nicht nur bedeutungsvoll für die Schweiz. Sie wurden auch international wahrgenommen. Dies zeigt eine Videobotschaft von Vint Cerf: "You certainly made wonderful contributions to the Internet in Europe, especially in Switzerland", sagte der "Vater des Internets" anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Instituts für Technische Informatik und Kommunikationsnetze (TIK) an der ETH, das Plattner mitbegründete.
SWITCH hat ehemalige Wegbegleiter von Plattner befragt und ihre Botschaften an ihn auf Video aufgezeichnet: Thomas Brunner, Dr. phil. Barbara Meili, Dr. Andreas Dudler, Prof. Dr. Hannes Lubich, Dr. Thomas Dübendorfer, Urs Eppenberger und Simon Leinen senden ihm die besten Wünsche für seinen Ruhestand.
Simon Leinen hatte engen Kontakt mit Plattner im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen dem TIK und SWITCH. Gegenstand war die Auswertung der Netflow-Daten des SWITCHlan.