Über den SWITCHhub beziehen Mitarbeitende und Studierende von Schweizer Hochschulen akademische und kommerzielle Cloud-Dienste im kuratierten Webshop ihrer Institution. Immer mehr Hochschulen nutzen den neuen Marktplatz um Dienste zu beziehen und eigene Lösungen anzubieten.
SWITCHhub ist der Marktplatz der Schweizer Hochschulen. Er enthält eine einzigartige Kombination aus akademischen und kommerziellen Cloud-Diensten. Hochschulen können hier Dienste beziehen und ihren Nutzenden im institutionseigenen Webshop zur Verfügung stellen. Nach Abschluss der erfolgreichen Pilotphase wurde SWITCHhub im Januar 2021 als offizielle Dienstleistung lanciert.
Zunächst half uns SWITCHhub bei der Lösung eines sehr spezifischen Problems im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Adobe CC-Lizenzen. Der Erfolg dieser praktischen Erfahrung, verbunden mit dem effizienten und unkomplizierten Support von SWITCH, hat uns überzeugt, dass SWITCHhub ein Weg ist, um zukünftige digitale Lösungen innerhalb der UniFR-Community zu verbreiten.
Dr. Alexandre Gachet, Direktor Informatikdienste, Universität Freiburg
Viele Hersteller haben spezielle Tarife für Hochschulen. Trotzdem ist es oftmals schwierig den besten Tarif zu finden. Mit dem SWITCHhub wird es einfach, da SWITCH stellvertretend für alle Hochschulen Verträge zu Bestkonditionen verhandelt, diese rechtlich prüft und die Cloud-Dienste technisch absichert.
Mit den Statistiken und Reporting-Tools behalten Administratoren einfach die Übersicht, wie viele Lizenzen sie von welchen Diensten besitzen und an wen diese vergeben wurden. Administratoren eines Webshops verwalten den Servicekatalog: so können verschiedenen Benutzergruppen unterschiedliche Dienste zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden.
Laufend werden weitere akademische und kommerzielle Services in den SWICHhub gestellt, aktuell arbeiten wir an der Integration mit RStudio und Zoom.
Möchten auch Sie Dienste im SWITCHhub Marktplatz beziehen oder anbieten?
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kontakt: sven.stauber@switch.ch