Unter dem Begriff Netzneutralität versteht man die Gleichbehandlung von Daten bei der Übertragung im Internet. Welche unterschiedlichen Positionen gibt es dazu in der Schweiz? Will man die freie Gestaltungsmöglichkeit der Internetangebote oder garantierte Gleichbehandlung zur Wahrung der Innovationskraft des Internets? Eine Arbeitsgruppe des Bundes hat sich mit solchen Fragen auseinandergesetzt. In einem neuen Bericht des Bundesamtes für Kommunikation BAKOM sind nun die unterschiedlichen Meinungen und Begründungen dargestellt. Unter anderem hat auch SWITCH daran mitgewirkt. Der Bericht ist in Deutsch abrufbar, Ende 2014 werden eine französische und eine italienische Übersetzung zur Verfügung stehen.