Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Schneller als Odysseus: E-Banking-Trojaner Gozi attackiert die Schweiz via Newsportal Heartbreak remote – Chipimplantate und die Sicherheit implantierter codegesteuerter...
SWITCH bietet ihren Kunden seit kurzem Informationen über die aktuelle Verfügbarkeit ausgewählter Dienste: Via http://www.switch.ch/monitoring/ können sie sich vergewissern, ob ein Service regulär läuft oder ob es Probleme damit...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Der wohl teuerste Rechtschreibfehler der Geschichte vereitelt den vermutlich grössten Bankraubversuch aller Zeiten Die Schweiz im Fadenkreuz verschiedener Hackergruppen? Serie von...
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat am 29. März angekündigt, dass es die Verwaltung der .ch-Domain-Namen Mitte April 2016 öffentlich ausschreiben wird. Als Registerbetreiberin der ersten Stunde wird sich SWITCH wiederum für...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Tor-Schluss-Panik für eine Handvoll Dollars – Eine Universität hilft, Tor-Nutzer auszuspionieren Crypto Wars 3.0: Bekommt das FBI die Lizenz zum Stöbern oder kann sich Apple...
Die März-Nummer des SWITCH Journals liegt in der Print-Version vor. Es ist dem Thema Infrastrukturservices gewidmet. Sämtliche Artikel können auch online abgerufen werden – und zwar viersprachig. Zudem liegt die Ausgabe...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: ICSI Haystack sucht Nadeln im androiden Heuhaufen – und Betatester für Feldstudie Comeback mit Blackout: Makro-Trojaner sind wieder da – und offenbar für den weihnachtlichen...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Bringt PrivaTegrity das Ende der Kryptokriege? David Chaums neues Verschlüsselungssystem zwischen komplett anonymer Kommunikation und der Möglichkeit, kriminelle Machenschaften...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Pawlow in Paris – Wie das Reiz-Reaktionsmuster von Terroranschlägen die reale mit der Online-Welt verlinkt "Added value" ab Werk – Neugeräte kommen mit Malware und extra...
Am Mittwoch 9. Dezember 2015 hält Bernhard Plattner seine Abschiedsvorlesung an der ETH Zürich unter dem Titel 'The Internet What Else?'. Plattner war als langjähriges Mitglied des Stiftungsrats von SWITCH und als Vizepräsident...