Kurzmeldungen

17.04.2018

Security Report 2018-03: dunkle Seite der Datenmacht

Der neue Security Report ist online. Die Themen: Die dunkle Seite der Datenmacht: Facebook, Cambridge Analytica und die drängende Frage, wer was wozu mit wessen Daten anstellt Neues in Sachen Staatstrojaner: Microsoft...

04.04.2018

Innosuisse unterstützt die Nutzung von SWITCHengines

Seit März 2018 können Forscher bei der Projekteingabe an Innosuisse den Antrag für die Kostenübernahme der Nutzung der Cloud-Infrastruktur von SWITCH stellen. Diese werden von Innosuisse...

16.02.2018

Security Report 2018-01/02: Strava Leaks

Der neue Security Report ist online. Die Themen: Meltdown and Spectre: Security Supergau direkt ab Prozessor Leaks, Fakes and Kryptowährungshacks: Geschäftsmodelle der anderen Art Italianitá im Smartphone – Staatstrojaner...

05.12.2017

Security Report 2017 -11/12: Der Feind in meinem Ohr

Der neue Security Report ist online. Die Themen: Dresscode für Apps im Google Play Store: Bösartig Quad9 - bietet die datenschutzfreundliche Alterative zum Google-DNS Surfen? Taxi ins Darknet - Kunden- und Fahrerdaten jetzt...

22.11.2017

Community Service Hub: Website jetzt live!

Mit dem Innovationsprojekt “Community Service Hub” – aktuell im „Proof of Concept“-Status – verfolgt SWITCH die Vision der gemeinsamen Gestaltung und durchlässigen Verteilung von digitalen Lösungen in der Hochschulwelt. Die...

20.10.2017

Neues SWITCH Journal Oktober 2017

Die Herbstausgabe des halbjährlichen SWITCH Journals liegt in der Druckversion vor. Sie ist dem Thema Interdisziplinäre Kompetenzen gewidmet. Sämtliche Artikel können auch online abgerufen werden. Smarte Lösungen dank...

19.10.2017

Swiss Web Security Day

Heute findet erstmals der Swiss Web Security Day statt. Der eintägige Anlass wird von SWITCH, der Swiss Internet Security Alliance SISA und der Swiss Internet Industry Association simsa organisiert. Er thematisiert aktuelle...

11.10.2017

Security Report 2017-09/10: Science Fiction 4.0

Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Angriff der Digitaldelfine: Alexa, Siri & Co. lassen sich mit Ultraschall hacken Anti-Antivirus-Programm: US-Regierung verbannt Kaspersky-Software von...

15.09.2017

SWITCH begrüsst neue VID des BAKOM

Heute hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) die revidierte Verordnung über Internet Domains VID veröffentlicht. Sie tritt am 1. November 2017 in Kraft. Die Neuerungen betreffen vorwiegend wirksamere Massnahmen zur Bekämpfung...

18.08.2017

Universität Zürich setzt auf SWITCHinteract

Die Universität Zürich benutzt SWITCHinteract für die Realisation von virtuellen Seminaren, die ab Frühjahrssemester 2018 allen Studierenden und Lehrenden angeboten werden. Erfahren Sie mehr darüber im kürzlich erschienenen...