Die Herbstausgabe des halbjährlichen SWITCH Journals liegt in der Druckversion vor. Sie ist dem Thema Interdisziplinäre Kompetenzen gewidmet. Sämtliche Artikel können auch online abgerufen werden. Smarte Lösungen dank...
Heute findet erstmals der Swiss Web Security Day statt. Der eintägige Anlass wird von SWITCH, der Swiss Internet Security Alliance SISA und der Swiss Internet Industry Association simsa organisiert. Er thematisiert aktuelle...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Angriff der Digitaldelfine: Alexa, Siri & Co. lassen sich mit Ultraschall hacken Anti-Antivirus-Programm: US-Regierung verbannt Kaspersky-Software von...
Heute hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) die revidierte Verordnung über Internet Domains VID veröffentlicht. Sie tritt am 1. November 2017 in Kraft. Die Neuerungen betreffen vorwiegend wirksamere Massnahmen zur Bekämpfung...
Die Universität Zürich benutzt SWITCHinteract für die Realisation von virtuellen Seminaren, die ab Frühjahrssemester 2018 allen Studierenden und Lehrenden angeboten werden. Erfahren Sie mehr darüber im kürzlich erschienenen...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Family Business: Petya und seine Abkömmlinge rollen als neue Ransomware-Welle um den halben Gobus Lösegeld zahlen, um nichts zu sehen: «Extortionware» entblösst ihre Opfer und...
"Scale up your research to the next level of infrastructures and services." Unter diesem Motto fand am 21. Juni im SwissTech Convention Center an der EPFL Lausanne der diesjährige "IT for Research Day" statt. Im...
SWITCH schenkt dem Museum für Kommunikation in Bern zwei ausrangierte Netzwerkgeräte der ersten Generation für deren permanente Ausstellung. Das Museum wird derzeit umgebaut und am 19. August neu eröffnet. Es handelt sich dabei um...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Cyberkriminelle nehmen Mac-User stärker ins Visier Malware ab Werk für Android Casinokasse leer? Netzsperre her! Für 320 Millionen Franken bricht die Schweiz mit dem Tabu der...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: The Guardian mit WhatsApp-Story im Postfaktischen? Fruitfly-Spionagesoftware lebt auf Macs lang Gute Malware: Das FBI in der Absurditätsfalle Star Wars auf Twitter: Schlummerndes...