Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Macht & Cybercrime: Massiver Diebstahl von Userdaten bei zwei aktuellen Hacks Wenn angebliche Sicherheits-Addons Surfer ausspionieren Mirai zum zweiten: Botnetz legt 900.000...
Nachdem SWITCH die öffentliche Ausschreibung des BAKOM für den Betrieb der Registry von .ch gewonnen hat, fand heute beim BAKOM in Biel die Vertragsunterzeichnung statt. Der neue Vertrag tritt am 1. Januar 2017 in Kraft und hat eine...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: IT-Securityforscher zeigen Schwachstellen im Photo-TAN-Verfahren für mobiles Banking auf DDoS-Attacke via IoT-Botnet legt Teile des Internets lahm Dreifacher Rekord: Yahoo verliert...
Zusammen mit ihrer luxemburgischen Schwesterorganisation Computer Incident Response Center Luxembourg (CIRCL) veranstaltet SWITCH in ihrer Homebase an der Werdstrasse 2 in Zürich am Dienstag, 6. Dezember zwischen 10:00 und 16:00 Uhr...
Die Herbstausgabe des halbjährlichen SWITCH Journals liegt in der Druckversion vor. Sie ist dem Thema internationale Kooperationen gewidmet. Sämtliche Artikel können auch online in einem Dossier abgerufen werden. Das Heft liegt...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Hat sich das Schweizer Stimmvolk selbst unter Generalverdacht gestellt? Zur Annahme des neuen Nachrichtendienstgesetzes NDG Geld oder Gerät – Mobile Banking Trojaner Gugi trickst...
Elektronische Patientendossiers erleichtern den schnellen Austausch zwischen Institutionen auch über die Landesgrenzen hinaus. Doch was auf der einen Seite eine enorme Bereicherung darstellt, birgt ebenso Gefahren: Cyberkriminalität...
Der neue Security-Report ist online. Die Themen: Bug Bounties und Cyber Grand Challenge Pegasus spioniert Apple-Geräte aus, QuadRooter bedroht Android Zahltag für eine 22 Milliarden-Investition: WhatsApp teilt Telefonnummern...
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird vieles vereinfacht, doch die Gefahren im Bereich der Internetkriminalität steigen. Als bedeutender Wirtschaftsplatz ist Liechtenstein dabei besonders betroffen. Was gegen die...
SWITCH bleibt bis mindestens 2021 verantwortlich für den Betrieb und die Sicherheit der Schweizer Internetadressen, die auf .ch enden. Die Stiftung mit Sitz in Zürich sorgt weiterhin dafür, dass .ch-Domain-Namen jederzeit erreichbar...