Erstmals vergibt SWITCH den Nachwuchspreis «NextGen Hero». Gesucht sind eine Digital-Heldin und ein Digital-Held zwischen...
Cyberangriffe gehören heute leider zur Tagesordnung. Ist eine Hochschule Opfer einer Attacke, unterstützen Fachleute von...
Am diesjährigen Domain pulse trafen sich am 6. und 7. Februar Branchenfachleute in Winterthur und diskutierten über die...
Am Freitag, 9. Dezember 2022 hat der Bundesrat entschieden, das aus dem NCSC entstehende Bundesamt für Cybersicherheit im...
Jede Person kann bei datenschutzrechtlich Verantwortlichen eine Auskunft über die Bearbeitung ihrer eigenen Personendaten...
SWITCH Cloud ist ein neues Angebot, das auf spezifische Bedürfnisse des Schweizer Bildungs-, Forschungs- und...
Es ist Cybersecurity Month und wir aus der IT-Security Bubble versuchen, AnwenderInnen einen Monat lang lauter als sonst...
Mit einer neuen Methode der Fachhochschule Graubünden lassen sich Archivdaten in Linked Open Data umwandeln. Damit...
«Aprendo» ist in der Schweizer Bildungslandschaft ein einzigartiges Angebot. Um allen Lehrpersonen einen einfachen und...
Die Version 6 des Internetprotokolls (IPv6) wurde vor fünf Jahren als Internetstandard definiert und soll damit als Basis...
SWITCH geht konsequent auf die sich verändernden Bedürfnisse der Kundschaft ein und baut ihre Geschäftsleitung auf acht...
Mit 64.4% Neinstimmen verwarf das Stimmvolk das E-ID-Gesetz in der Referendumsabstimmung von Anfang März 2021 wuchtiger...