Micheal Hausding bleibt im Vorstand von FIRST
Das Forum of Incident Response and Security Teams (FIRST) hat Michael Hausding von Switch erneut in seinen Vorstand gewählt. Die Wahl unterstreicht die Anerkennung seiner Fachkompetenz im Bereich der Cybersicherheit – nicht nur in der Schweiz, sondern auf internationaler Ebene.

FIRST ist die weltweit renommierteste Organisation im Bereich der Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle. Ihr Ziel ist es, die Zusammenarbeit und Koordination bei der Vorbeugung von Vorfällen zu fördern, eine schnelle Reaktion darauf zu begünstigen und den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern und der gesamten Community zu verbessern. Derzeit zählt FIRST mehr als 800 Mitglieder, die sich über Afrika, Amerika, Asien, Europa und Ozeanien verteilen.
FIRST entwickelt wichtige Standards für Cybersecurity wie das Traffic Light Protocoll (TLP) oder das Common Vulnerability Scoring System (CVSS). TLP ist ein Klassifizierungssystem, das angibt, wie weit sensible Informationen weitergegeben werden dürfen, während CVSS eine standardisierte Methode zur Bewertung des Schweregrads von Software-Schwachstellen ist.
Die FIRST-Teams arbeiten in Special Interest Groups (SIGs). Sie tauschen untereinander Cyber Threat Inelligence (CTI) aus, identifizieren neue Trends und entwickeln proaktive Massnahmen zur Verhinderung und zur Abwehr von Cyberangriffen. Mit Unterstützung von Ländern wie dem Vereinigten Königreich beteiligt sich FIRST an Capacity Building Initiatives in aufstrebenden Regionen.
Mehrwert für die Schweizer Internetgemeinschaft
Michael Hausding bringt langjährige Erfahrung aus seiner operativen Tätigkeit als Cybersicherheitsexperte des Computer Emergency Response Teams Switch CERT und seiner internationalen Zusammenarbeit. Seine Wahl ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sie bringt auch konkreten Nutzen für die Schweizer Internetgemeinschaft. Denn die Erkenntnisse und Entwicklungen von FIRST und den fliessen direkt in die Arbeit von Switch ein – etwa bei der Human Factors in Security SIG, der Capture the Flag Platform oder bei der DNS Abuse SIG on Stakeholder Advice.
Mit seiner Rolle als Vorstandsmitglied trägt Michael Hausding aktiv dazu bei, den Schutz kritischer Internetinfrastrukturen weiter zu stärken – für ein sicheres, stabiles und resilientes Internet.