Vier junge Talente im Finale um den NextGen Hero Award

Wer steht im Rennen um den begehrten «NextGen Hero» Award? Eine Vorentscheidung ist jetzt gefallen: Die Jury hat am 4. September die Finalistinnen und Finalisten bekannt gegeben.

Text: Claudia Lienert, publiziert am 10. September 2025

Gruppenfoto mit den 18 Finalisten des Digital Economy Award 2025.
Zwanzig Organisationen und neun Einzelpersonen stehen in sechs Kategorien im Finale des Digital Economy Award 2025. Darunter sind vier junge Talente in der Kategorie «NextGen Hero». Foto: DEA

Die nächste Generation junger Digitalheldinnen und Digitalhelden steht bereit. Im Rahmen der Digital Economy Awards verleiht Switch zum dritten Mal den «NextGen Hero» Award. Im Finale stehen vier junge Frauen und Männer im Alter von 20 bis 28 Jahren. Mit Innovationskraft, Mut und Wirkungspotenzial wussten sie die Jury am besten davon zu überzeugen, wie sie die digitale Transformation in der Schweiz vorantreiben.

Live-Pitching im Hallenstadion Zürich

Die jungen Talente gehören zu den 20 Organisatrionen und neun Einzelpersonen, die an der Digital Economy Award Night am 13. November 2025 im Hallenstadion Zürich im Finale stehen und um einen der begehrten Awards in sechs Kategorien antreten. Dort pitchen sie ihre Projekte live vor grossem Publikum. Im Saalvoting entscheidet das Publikum, welche junge Frau und welcher junge Mann den Titel «NextGen Hero» mit nach Hause nehmen kann.

Als Jurypräsidentin war ich auch 2025 wieder begeistert von der Vielzahl beeindruckender Persönlichkeiten und ihrer Leidenschaft, einen spürbaren Beitrag zur Digitalisierung der Schweiz zu leisten – und das mit den unterschiedlichsten Themen. In diesem Jahr haben es Talente der Hochschulen HSG, BFH, OST und HSLU geschafft, die Jury mit ihren Ideen und Auftritten zu begeistern. Ich freue mich schon sehr auf die vier – versprochen – sehr unterschiedlichen Live-Pitches an der Digital Economy Award Night.

Wer sind die vier Finalistinnen und Finalisten? Die Jurybegründungen liefern spannende Einblicke, wie sie mit ihren innovativen Ideen, Visionen und Lösungen die digitale Zukunft mitgestalten:

Nathalie Kern

Nathalie hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitale Lösungen im öffentlichen Sektor der Schweiz zu harmonisieren. Als Enterprise Architect im Kanton St. Gallen hat sie bereits eine modulare Lösung entwickelt, um die im Kanton verwendete Softwarelandschaft zu harmonisieren. Nachdem sie ihre Lösung bereits anderen Kantonen vorgestellt hat, sieht Nathalie das Potenzial, sie auf alle 26 Schweizer Kantone zu skalieren. Das macht sie zu einer echten Macherin mit Herz.

Dr. Alexandra Allgaier

Studyond ist eine KI-gestützte Plattform, die Unternehmen, Studierende und Hochschulen für praxisnahe Abschlussarbeiten vernetzt. Entstanden aus einem Innosuisse-Projekt mit der Uni St. Gallen, ETH Zürich und OST, fördert sie den Wissenstransfer. Mit-Gründerin Alexandra baut Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und steht für eine neue Generation von Gründerinnen: werteorientiert, handlungsorientiert und im systemischen Denken verankert.

Simon Weigold

Simon verbindet Datenverarbeitung, Visualisierung und Datenwissenschaft mit einem starken moralischen Kompass, um juristisches Wissen zu demokratisieren. Sein Open-Source-Tool unterstützt Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Rechtsberatung und macht es für alle nutzbar und zugänglich. Er gibt Jurastudierenden und Expert:innen gleichermassen die Möglichkeit, KI-gestützte Rechtstechnologie zu entdecken und verantwortungsbewusst einzusetzen.

Michael Jakob

Michael Jakob setzt sich dafür ein, die innovative Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Konzernen in einer zunehmend technologischen und wettbewerbsintensiven Welt weiter voranzutreiben.

Als aktiver Unterstützer des Corporate Venturing und mit der wachsenden Expertise, die er in Wissenschaft und Industrie erworben hat, sind wir überzeugt, dass er gut positioniert ist, die Innovationskraft der Schweizer Industrie zu stärken.

Mehr Infos

Corporate
Claudia Lienert

Claudia Lienert

Head of Community Management

Switch

Alle Beiträge ansehen