Thomas Sutter wird neuer Managing Director von Switch
Der Stiftungsrat von Switch hat Thomas Sutter zum neuen Managing Director gewählt. Der 56-Jährige tritt seine Position am 1. Mai 2026 an.

Der Stiftungsrat hat an seiner ausserordentlichen Sitzung am 28. Oktober 2025 Thomas Sutter zum neuen Managing Director von Switch gewählt. Er tritt die Nachfolge von Tom Kleiber an, der die Stiftung Ende Jahr verlässt. Bis zum Stellenantritt von Thomas Sutter übernimmt Martin Leuthold, Head of Security und Deputy Managing Director von Switch, die Position interimistisch.
Thomas Sutter ist seit Juli 2014 CIO der Universität Zürich, wo er die Zentrale Informatik leitet. In dieser Funktion setzte er sich insbesondere für nutzerfreundliche und sichere Lösungen für Studierende, Lehre, Forschung und Mitarbeitende sowie für die digitale Transformation der grössten Universität der Schweiz ein. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Positionen bei der Zürcher Kantonalbank, KPMG, Arthur Andersen und PwC tätig. Thomas Sutter verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der ICT-Branche und über einen Abschluss als Wirtschaftsinformatiker der Universität Zürich (lic. oec. publ.).
«Mit Thomas Sutter gewinnt Switch eine sehr erfahrene und in der Hochschulcommunity verankerte Führungspersönlichkeit, die sich seit vielen Jahren für Switch einsetzt», betont Alexandre Gachet, Stiftungsratspräsident von Switch. «Als Stiftungsrat und Ausschussmitglied von Switch ist er zudem ein profunder Kenner der Stiftung.» Thomas Sutter ergänzt: «Switch ist seit bald 40 Jahren eine eminent wichtige gemeinsame ICT-Organisation für Lehre und Forschung in der Schweiz, deren Bedeutung mit der Digitalisierung stetig zunimmt. Ich freue mich ausserordentlich auf die Zusammenarbeit mit den Destinatären der Stiftung, den Kunden und dem engagierten Team von Switch. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung der Schweizer Hochschulen voran und stärken die digitale Souveränität der Schweiz.»
Tom Kleiber wird Switch Ende 2025 verlassen. Während seiner fünfjährigen Amtszeit hat er Switch im sehr dynamischen ICT-Umfeld zu einer agilen Digitalisierungspartnerin der Schweizer Hochschulen und Forschungsinstitutionen entwickelt. Seine Schwerpunkte lagen auf der engen Zusammenarbeit mit der Community, dem Aufbau von Cloud-Lösungen und der Entwicklung der Strategie 2025+. «Tom Kleiber hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Arbeit geleistet, um Switch auf die kommenden Herausforderungen der Digitalisierung im Hochschulbereich vorzubereiten. Im Namen des Stiftungsrats danke ich ihm herzlich für seine grossen Verdienste und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute», würdigt Alexandre Gachet.






