Die nationale KI-Initiative für Präzisionsonkologie (NAIPO) ist ein Flagship-Projekt von Innosuisse, das die Krebsbehandlung in der Schweiz durch die Integration fortschrittlicher KI im gesamten Behandlungsverlauf revolutionieren wird. Das Konsortium steht unter der Leitung der beiden AI Center von EPFL und ETH Zürich. Über einen Zeitraum von vier Jahren vereint es führende Schweizer Universitäten, öffentliche und private Schweizer Spitäler, Unternehmen und Start-ups, um Innovationen zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Schweiz durch moderne Datenplattformen und KI-optimierte Diagnostik und Behandlungen an die Spitze der personalisierten Onkologie zu bringen.
Switch Cloud unterstützt die Verbesserung von Krebstherapien
Switch ist stolz, seine Projektpartnerschaft mit NAIPO – National AI Initiative for Precision Oncology – bekannt zu geben. Diese neue nationale Initiative will mit KI-gestützten Modellen die Diagnose und Behandlung von Krebs verbessern. Dazu wird eine sichere, in der Schweiz gehostete Infrastruktur entwickelt, die den Schutz sensibler und persönlicher Gesundheitsdaten gewährleistet. Mit Switch Cloud profitiert NAIPO von einer vertrauenswürdigen und sicheren Infrastruktur, die ein Höchstmass an digitaler Souveränität bietet.

Laut dem Global Cancer Observatory bleibt Krebs mit fast 58.000 neuen Fällen und fast 20.000 Todesfällen im Jahr 2022 eine der drängendsten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit des Landes. Eine vollständig personalisierte Versorgung ist aufgrund fragmentierter Daten und begrenzter Integration zwischen den Institutionen nach wie vor eine Herausforderung.
Die Notwendigkeit der Präzisionsonkologie
NAIPO, die Nationale Initiative für Präzisionsonkologie, reagiert auf diese Notwendigkeit mit einer integrierten, KI-gestützten Plattform für Präzisionsonkologie, um die Krebsbehandlung zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Modelle in jeder Phase der Patientenbehandlung soll die Diagnostik optimiert, die Behandlung personalisiert und die datengestützte klinische Entscheidungsfindung unterstützt werden.

Digitale Souveränität mit Switch Cloud
Eine sichere, datenschutzbewusste Zusammenarbeit ist für die Initiative von zentraler Bedeutung. «Hier kommt Switch Cloud ins Spiel, deren Design von vornherein auf digitale Souveränität ausgelegt ist», ergänzt Visho Jesudasan, Head of Sourcing, Architecture & Operations bei Switch. «Um sensible Daten zu schützen und die digitale Souveränität zu wahren, müssen sich alle beteiligten Institutionen auf eine sichere und vertrauenswürdige Infrastruktur verlassen können, die unter der Governance der Universitäten steht»
Weiterführende Links
Cloud Services